Kaum habe ich geschrieben das man SUSE Linux 10 nicht online mit Updates versorgen kann, habe ich mich selbst eines besseren belehrt. Man kann in Yast Online-Quellen f?r die Installation vorsehen. Allerdings habe ich die Installationsquellen daf?r nicht auf den offiziellen Webseiten gefunden.
Beim St?bern auf einem FTP-Server mit SUSE-Mirror, habe ich einen Ordner gefunden, der unter anderem die RPMs f?r Thunderbird und licq enthielt. Ich habe dann allerdings etwas rumprobieren m?ssen (und dann auch noch wegen ?berlastung des FTP-Servers den Mirror wechseln m?ssen), um auf die richtigen Einstellungen zu kommen.
Als ersten muss man nat?rlich yast starten, zum Beispiel unter KDE mit Alt-F2 dr?cken und dann kdesu yast2 eingeben. Dort klickt man sich ?ber Software nach Installationquelle wechseln durch.
![]()
Dann klickt man auf Hinzuf?gen und dort auf FTP.... Im Dialog habe ich als FTP-Server ftp.tu-ilmenau.de und als Verzeichnis auf dem Server /Mirrors/opensuse/distribution/SL-10.0-OSS/inst-source/ eingetragen. Man sollte dann noch sicherstellen das die Aktualisierung auf an steht.
![]()
Danach kann man unter Software installieren oder l?schen auf das ganze Software-Verzeichnis zugreifen, sobald yast die Liste der Pakete heruntergeladen hat (das kann etwas dauern). Danach kann man nach licq und thunderbird suchen, um die beiden Pakete endlich installiert zu bekommen. 😉