Am 8. Juni 2011 findet der nächste IPv6 Tag statt. Man kann jetzt schon einen IPv6-Test durchführen, wenn man nicht sicher ist, ob man IPv6 fähig ist.
Technik
iOS 4.0.1
Nach der Installation von iOS 4.0 hatte ich das Problem, dass mein iPhone 3G sehr träge reagiert hat und teilweise kaum noch zu benutzen war. Als ich dann vom iOS 4.0.1 Update gelesen habe, wollte ich erstmal abwarten. Dann wurde aber spekuliert, dass das Update evtl. das iPhone 3G wieder beschleunigt. Auf den Versuch wollte ich es ankommen lassen und siehe da: es fühlt sich von der Geschwindigkeit her für mich wieder wie die alte 3er Version an. 🙂 Damit kann ich jetzt auch die iPhone 4 Kaufentscheidung noch einige Monate verschieben…
iOS4 Update
Gestern war ich 3 1/2 Stunden mit dem Update auf iOS4 beschäftigt. Bestimmt zwei Stunden verharrte der Progressbar dabei an einer Stelle ohne Bewegung.
Positiv viel mir am iOS4 bisher die IPv6 Unterstützung auf. Mal sehen was mir noch so alles auffällt, vielleicht schreibe ich dazu dann mehr.
Alter iPhone OS 3 Home Screen
Was man über Frankreich wissen sollte
Warum in Frankreich der TGV dem Flugzeug Konkurenz macht und warum das in Deutschland so nicht möglich ist erklärt dieser interessante Artikel: SPIEGEL MOBIL: Superzug auf Schleichfahrt
Erfindung, die die Welt braucht
Socken die sich selbst sortieren.
IDN Domains erklärt
Wer schon immer verstehen wollte wie aus äöüß.de xn--ss-uia6e4a.de wird, findet einen passenden Artikel bei heise Netze: Punycode – Umlaute und Sonderzeichen in Domainnamen.
XFS: Der erste Crash
Ich setze jetzt schon ziemlich lange XFS ein und hatte noch nie ein Problem damit. Bis heute.
kernel: xfs_force_shutdown(hda3,0x8) called from line 1031 of file fs/xfs/xfs_trans.c. Return address = 0xc021644d
kernel: Filesystem "hda3": Corruption of in-memory data detected. Shutting down filesystem: hda3
kernel: Please umount the filesystem, and rectify the problem(s)
Am Wochenende muss ich mal schauen wie/ob ich das reparieren kann… 🙁
Feiertage
Das Jahr geht langsam zuende. Es wird ruhiger und ich habe wieder Zeit etwas zu bloggen. Dieses Mal vom iPhone aus, mit der WordPress iPhone Software. Leider stürzt sie ab, wenn ich ein zweites Blog hinzufügen will, dass muß ich noch untersuchen. [Update] Das Problem ist, dass die RSS-Widgets einen UTF-8 Feed mit einem falschen Zeichensatz ausgegeben haben. Damit kam die iPhone-Anwendung nicht zurecht. Wie das Zeichensatzproblem zu lösen ist weiss ich aktuell leider noch nicht.
Hier noch ein iPhone Nachtbild von der Burg Wolfsegg