Ich habe gerade das Blog auf einen anderen Server umgezogen. Der Aufruf der „Schreiben“ Seite im WordPress Backend dauert jetzt nur noch 50-60 Sekunden. Gerade aus dem Cache kam die Seite sogar in nur 1,4 Sekunden. Damit läßt es sich wohl wieder bloggen und podcasten. Sorry für die Verzögerung des Blog- und Podcast Jahresrückblicks, den werde ich demnächst in Angriff nehmen.
Monat: Dezember 2006
Blog muß mal wieder umziehen
Ich habe zur Zeit massive Probleme mit dem Posten neuer Beiträge. Um einen neuen Artikel zu schreiben, braucht es nicht mehr „nur“ 3 Minuten, es sind schon 14 Minuten oder mehr. Der Webserver scheint in der Zeit sehr beschäftigt zu sein. Ich weiß gerade einfach nicht woran es liegt, ich werde es aber nochmal mit einem Umzug auf einen Server versuchen, wo ich evtl. noch mehr am Apache drehen kann und der auch vielleicht etwas schneller ist.
Desweiteren gab es wieder Probleme mit der Feed-Generierung. Der Atom-Feed geht jetzt wieder, aber ich mußte die Anzahl der Einträge im Feed auf 25 beschränken. Evtl. muß ich da auch wieder 10 einstellen. Ich werde nach dem Serverumzug auch noch Weitere Maßnahmen zum Feed cachen ergreifen: Ich plane die Feeds per Cron zu erzeugen, wo ich PHP mehr Ressourcen benutzen lasse.
Wann der Umzug genau kommt weiß ich noch nicht, vielleicht morgen, vielleicht aber auch erst Anfang des kommenden Jahres.
Schöne Bescherung
Wie heise online berichtet scheint die Hartz IV-Software A2LL ausgefallen zu sein. Das erinnert mich ein bischen an die Geschichte mit der Maut-Software. Bleibt zu hoffen, dass nicht nur die Software-Probleme schnell gelöst werden, sondern auch Konsequenzen gezogen werden.
Asterisk 1.4 erschienen
Zu Weihnachten ist eine neue Asterisk Version erschienen. Mein Fazit von dem was ich bisher gelesen habe: noch warten mit dem Update, bis ich wirklich Zeit habe dafür. Solange gilt: Never change a running system.
Kampf um die Privatsphäre verloren?
„Nachdem der Kampf um die Privatsphäre verloren ist“, knüpfte er an das Leitthema des letzten CCC-Jahreskongresses an, „ist der Kampf um die Demokratie wichtiger denn je geworden“.
Quelle: heise online – 23C3: „Das Bundesinnenministerium hat das Wahlrecht gehackt“
Ein erschreckendes Zitat. Das ging sogar mir zu schnell… 🙁
WoW via GPRS
Über Weihnachten habe ich festgestellt das man WoW tatsächlich auch über GPRS spielen kann. Ich war baff. 🙂
Handy rebooten
Mein Sony Ericsson K800i lief schon seit ein paar Wochen durch und plötzlich wollte weder Laptop noch Desktop-Rechner das Handy an der USB-Schnittstelle zum Datentransfer erkennen. Erst als ich zwei Tage später auf die Idee kam das Handy aus- und wieder einzuschalten, lud das Handy wieder über die USB-Schnittstelle den Akku auf und fragte mich, ob ich den Telefon- oder Datenmodus verwenden wollte.
ORDB hat zugemacht
Die erste Spam-DNS-Blacklist, die ich eingesetzt habe, hat ihre Pforten geschlossen: ORDB. Der Check auf offene Relays scheint seine Bedeutung im Vergleich zu anderen Methoden verloren zu haben, was ich schon seit längerem selbst erstellten Statistiken entnehmen konnte. Als Ersatz wird Greylisting und SpamAssassin empfohlen.
Regencast #7: Restaurants finden mit UMTS, Weihnachtsinsel
- UMTS-Handy im Test: Restaurants mit Google finden
- Staaten dieser Welt: Weihnachtsinsel (Australien), Weihnachtsinsel (Kiribati)
- Kurios: Habe per Post ISDN-NTBA und Splitter nach 2 Monaten bekommen
Spam 1542
Vor nicht mal einem Monat hat mein Blog die 1000er Spam-Grenze geknackt. Hübsch an der heutigen Zahl sind nur die letzten beiden Ziffern:
Akismet hat deine Seite vor 1,542 Spam Kommentare bewahrt.
Im letzten Monat habe ich damit 50% meines gesammten Spam seit bekommen. 🙁 Ob das jetzt für oder gegen die Beliebheit meines Blogs spricht? 😉