Am 24.11.2007 gab es in Regensburg zur Feier der Übergabe der Welterbe-Urkunde ein Feuerwerk. In diesem Video sind einige Sequenzen vom Anfang des Feuerwerks zu sehen. Die Ansprache am Anfang ist leider auch nur zum Teil drauf.
Monat: November 2007
Wir sind Welterbe! (2)
Um 22:30 Uhr sollte das Feuerwerk am Samstag steigen. Wir waren schon ziemlich früh da, um einen guten Platz zu bekommen. Zum geplanten Start ging allerdings das Warten weiter. Nach 20-30 Minuten kam eine Durchsage, dass die Funksteuerung nicht funktioniert. Das Wort Sabotage fiel ebenfalls. Heute stand in der Zeitung ein etwas längerer Artikel über den Vorfall. Online habe ich den bisher leider noch nicht gefunden. Zusammenfassend läßt sich aber von der Titelseite zitieren:
Das Abschluss-Feuerwerk war verspätet und nur rudimentär zu sehen, weil Unbekannte die Funkanlage beschädigt hatten. Das Pyrotechnik-Unternehmen will Anzeige erstatten.
Quelle: Mittelbayerische Zeitung, 63. Jahrgang, Nr. 273, Teil 01, Seite 1
Trotz der Panne war das Feuerwerk dann aber wirklich schön anzuschauen. 🙂 Es gab einiges zu sehen, das ich bisher bei keinem anderen Feuerwerk gesehen habe. Vom Anfang gibts auch ein paar Video-Clips, die werde ich bei Gelegenheit zusammenschneiden.
Die Schweiz im Miniaturwunderland
Die Schweiz wurde im Miniatur-Wunderland eröffnet. Dazu gibt es auch ein Video auf Spiegel Online.
Auf diesem Bild war der Abschnitt noch im Bau.
Wir sind Welterbe! (1)
Die Altstadt von Regensburg mit Stadtamhof wurde in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen. Heute wurde die Urkunde überreicht und das wird hier in der Stadt groß gefeiert. Etwas seltsam waren die Klangcollagen auf der Steinernen Brücke.
Vom restlichen Programm haben wir sonst nicht so viel mitbekommen, da wir mit Einkäufen beschäftigt waren. Heute Abend ist Feuerwerk, davon berichte ich hoffentlich morgen.
Ich habe nichts zu verbergen (2)
Innenminister Schäuble beteuert im Streit um die Online-Durchsuchung, dass „ausschließlich“ der BKA-Präsident die Ausspähung von Computern beantragen dürfe und Berufsgeheimnisträger geschützt werden. Im Gesetzentwurf steht jedoch etwas anderes.
Quelle: Online-Durchsuchung: Schäuble verschweigt Details | tagesschau.de
Was passiert, wenn der Staat viele Daten seiner Bürger hat und nicht sorgsam damit umgeht, kann man gerade in Großbritannien sehen: heise online – Millionen Briten von Datenpanne betroffen.
iPhone befreit?
Aktuell kann man das iPhone bei T-Mobile ohne Vertrag kaufen. Ob sich das auch wirklich lohnt hat teltarif nachgerechnet. Für mobile eMails kann man sich auch mal den Ogo anschauen.
IPv6-Einführung
heise Netze hat einen schönen IPv6-Einführungsartikel rausgebracht: IPv6 für kleine Netze. Lesenswert für alle, die sich gerne mal mit IPv6 beschäftigen wollen. 🙂
Knurrhahn
Heute morgen wurde im Bayern 3 Quiz gefragt, was ein Knurrhahn ist. Der Kandidat hatte erstmal keine Ahnung und macht einen „Uff“ Laut. Dann hatte er die richtige Antwort parat: Ein Fisch ist es. Woher er das denn wisse? Er klang erst so, als wüsste er es nicht, war die Frage. „Google“ war seine Antwort. Normalerweise frage ich mich bei dem Quiz immer, warum die Leute nicht googlen. Diesesmal habe ich mich gefragt, was das Quiz für einen Sinn macht, wenn man bei Google schnell die Antwort findet…
Subnotebook für kleines Geld
Asus bringt mit dem EeePC einen kleinen Laptop für kleines Geld auf den Deutschen Markt. Die Eckdaten klingen natürlich nicht so spannend: Das Display ist mit einer Auflösung von 800 × 480 Pixeln und 7″ relativ klein, nur 4 GB lassen sich auf der Solid-State-Disc speichern (abzüglich 2,3 GB). Spannender ist das der Preis von rund 300 Euro und die geringe Größe. Das Gerät dürfte sich damit zwischen iPhone und Laptop einordnen. Ich bin gespannt ob ich das Teil mal irgendwo anschauen kann.
Handy Betriebssystem von Google
Nachdem ich ja schon das iPhone beäugt habe, war gestern bei Spiegel Online zu lesen, was es von Googles Handy Betriebssystem zu sehen gibt. Sieht insgesamt auch nicht schlecht aus, bleibt nur abzuwarten, was da an Produkten in Deutschland rauskommt.