Die Ulmer Strassenbahn geht in die Verlängerung

Aktuell finden auf der nach Böfingen verlängerten Trasse Testfahrten statt. Die Pläne für die Strassenbahn scheinen sogar noch weiter zu gehen: die Stadt plant eine weitere Straßenbahntrasse vom Schulzentrum Kuhberg über den Hauptbahnhof zum Science-Park zu bauen. Gabs sowas in der Art nicht schon beim gescheiterten 5-Linien Konzept?

[Update] Kaum ist der Artikel draussen lese ich schon weitere Neuigkeiten: Neu-Ulm prüft eine Strassenbahnstrecke nach Ludwigsfeld. In einem weiteren Artikel gibt es auch ein kurzes Video wie die Strassenbahn nach Böfingen fährt.

Feiertage

Das Jahr geht langsam zuende. Es wird ruhiger und ich habe wieder Zeit etwas zu bloggen. Dieses Mal vom iPhone aus, mit der WordPress iPhone Software. Leider stürzt sie ab, wenn ich ein zweites Blog hinzufügen will, dass muß ich noch untersuchen. [Update] Das Problem ist, dass die RSS-Widgets einen UTF-8 Feed mit einem falschen Zeichensatz ausgegeben haben. Damit kam die iPhone-Anwendung nicht zurecht. Wie das Zeichensatzproblem zu lösen ist weiss ich aktuell leider noch nicht.

Hier noch ein iPhone Nachtbild von der Burg Wolfsegg

Hamburg (3): Miniaturwunderland

Ein Highlight in Hamburg war für mich der lang ersehnte Besuch im Miniatur Wunderland. Ich habe mir immer vorgestellt, das man sich die ganze Zeit die fahrenden Züge anschauen wird. Das trat aber irgendwann in den Hintergrund. Es gibt dort so viel zu sehen, Gebäude, Autos, natürlich Züge und jede Menge kleine versteckte Gags. Einen Besuch dort kann ich uneingeschränkt empfehlen. Ich würde auch die Führung hinter die Kulissen mitmachen, die war sehr interessant und man sieht vieles, was der normale Besucher nicht sehen kann. Ein Dank geht an dieser Stelle auch an Fluffi für ein paar Hamburg Tipps.

Volker im Miniaturwunderland Hamburg

Miniaturwunderland Hamburg

Weitere Eindrücke gibt es in der Bildergallerie Miniaturwunderland Hamburg.

Was ich 2007 nicht geblogged habe

Ich bin 2007 nicht mehr dazu gekommen über alles zu bloggen, was ich mir vorgenommen hatte. Was noch irgendwie interessant sein könnte, habe ich in diesem Eintrag zusammengefasst.

Das ein oder andere aus 2007 verblogge ich aber noch regulär. 😉

Briefmarken der Privatpost

Auf der Suche nach Informationen über Briefmarken von privaten Postunternehmen bin ich auf die Seite von Interphil gestoßen. Ist schonmal interessant zu sehen, was es alles an Anbietern mit Briefmarken gibt. Falls jemand noch weitere Quellen zu dem Thema weiss, würde ich mich über einen Kommantar freuen.